Goldrenette Freiherr von Berlepsch
- Goldrenette Freiherr von Berlepsch
-
Apfelsorte mit mittelgroßen, flachkugeligen Früchten mit fünf kräftigen Rippen; Schale gelb bis goldgelb, rot marmoriert mit vielen Punkten; Fruchtfleisch gelblich, sehr saftig, angenehm weinsäuerlich schmeckend. Angebaut wird auch der Rote Berlepsch mit stärker rot gefärbten Früchten.
Universal-Lexikon.
2012.
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Goldrenette Freiherr von Berlepsch — Berlepsch Standard Nr Herkunft 1880 Düsseldorf Art Kulturapfel (Malus domestica) Kreuzung aus … Deutsch Wikipedia
Berlepsch — Herkunft Düsseldorf, 1880 Züchter Diedrich Uhlhorn junior Kreuz … Deutsch Wikipedia
Liste von Apfelsorten — Verschiedene Apfelsorten Verschiedene Apfel und Birnensorten … Deutsch Wikipedia
Renette — Glanz Renetten, Engelbrecht 1889 Als Renette oder Reinette wird eine Gruppe von Apfelsorten mit rauer Schale und feinem Geruch bezeichnet. Die Schale der Reinetten ist etwas rau, gewöhnlich grünlich braun bis gelblich braun. Viele Apfel Kultivare … Deutsch Wikipedia
Reinette — Renette, oder auch Reinette, bezeichnet verschiedene Apfelsorten: Ananasrenette Baumanns Renette Biesterfelder Renette Diels Renette Gelbe sächsische Renette Goldrenette Freiherr von Berlepsch Bodenfelder Renette Goldrenette von Blenheim… … Deutsch Wikipedia
Alte Apfelsorte — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Apfelsorte — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Apfelsorten — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Liste der Apfelsorten — verschiedene Apfelsorten Äpfel im Supermarkt Dieser Artikel – Liste der Apfelsorten – stellt eine Ergänzung zum Hauptartikel über den Kulturapfel in vier Listen dar … Deutsch Wikipedia
Grünes Labor Coburg — Grünes Labor Coburg, vorne Streifen Ahorn (Acer pensylvanicum) und zwei Österreichische Schwarzkiefern (Pinus nigra austriatica), im Hintergrund die Veste Coburg. Das Grüne Labor Coburg ist ein Versuchsgarten für Forschungszwecke in der… … Deutsch Wikipedia